Energie & Nachhaltigkeit | Weiterbildungen

Expertise für eine nachhaltige Wirtschaft

Der Themenbereich Energie und Nachhaltigkeit ist derzeit extrem präsent und angesichts der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen wird er auch für die Industrie und Wirtschaft immer relevanter. Energie und Nachhaltigkeit sind Querschnittsthemen, die verschiedene Disziplinen miteinander verbinden, und deshalb ist es notwendig, über aktuelles Wissen und interdisziplinäre Kenntnisse zu verfügen, um diesen Herausforderungen erfolgreich begegnen zu können.

Kurse & Seminare | Energie & Nachhaltigkeit

 

Europäisches Lernlabor Batteriezelle der Fraunhofer FFB

Im ELLB vermitteln wir neuste Forschungserkenntnisse entlang der Batterie Wertschöpfungskette. Ob als Live-Webinare oder Präsenz-Seminare: Wir befähigen heutige und zukünftige Batterie-Experten und - Expertinnen, Europas grüne Zukunft zu gestalten!

 

Energy Data Science

Mit unserem Fort- und Weiterbildungsangebot »Energy Data Scientist« erwerben Sie die Fähigkeit, die Zukunft von Energiewirtschaftsunternehmen auf der Basis fundierter Datenanalysen zu planen und die Effizienz von Unternehmensprozessen zu maximieren.

 

Nachhaltigkeit im Unternehmen

Der Klimawandel ist für Unternehmen der zentrale Treiber in den kommenden Jahrzenten. In dieser Schulung erhalten Sie ein umfassendes Wissen über die Auslöser, die globalen Folgen sowie die konkreten Auswirkungen des Klimawandels auf Ihr Unternehmen. Sie werden die entscheidenden Treiber und Themen einer nachhaltigen Unternehmensstrategie kennenlernen und entsprechende Maßnahmen in ihrem Unternehmen implementieren können.

 

Weiterbildung Wasserstoff

Ob Basiswissen oder spezifische Fragen entlang der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette: Von Grünem Wasserstoff über die Produktion von Wasserstoffsystemen bis hin zur Anwendung von Wasserstoff in der Mobilität - entdecken Sie unsere Weiterbildungsangebote und werden Sie Wasserstoff-Expert*in mit Fraunhofer.

 

Elektromobilität

Gestalter statt Zuschauer! Werden Sie durch unser Bildungsangebot rund um das Thema Elektromobilität Teil des Ausstiegs aus den fossilen Brennstoffen und zum Wegbereiter nachhaltiger Mobilitätslösungen.

 

Resilience Engineering

Werden Sie durch den Abschluss unseres Bildungsprogramms Diploma of Advanced Studies (DAS) »Resilience Engineering« zu einem unverzichtbaren Teil des Risikomanagements Ihres Unternehmens. Durch das holistische Bildungsangebot wird Ihnen vermittelt, Risiken für Ihr Unternehmen zu bewerten und präventive Maßnahmen zu ergreifen.

 

Universitäres Zeugnis Umweltmanager*in

Für Personen, die sich punktuell und flexibel im umweltwissenschaftlichen Bereich weiterbilden möchten, bieten Fraunhofer UMSICHT und die FernUniversität in Hagen das Universitäts-Zeugnis zum/zur Umweltmanager*in an. Das Universitätszeugnis ermöglicht es, in sechs Modulen zielgerichtet die Aspekte aus dem Studiengang Umweltwissenschaften zu belegen, die für das eigene berufliche Umfeld relevant sind.

 

Schadensprävention für Kulturgüter in Zeiten des Klimawandels

Die künftigen Auswirkungen des Klimawandels auf das kulturelle Erbe stellen ein hohes Schadenspotential dar. Bisher ist jedoch häufig unklar, von welchen konkreten Problemstellungen am individuellen Objekt auszugehen ist. Denn dies ist stark abhängig vom Standort, von der Materialität und Beschaffenheit des Gebäudes selbst, wie auch seiner historischen Ausstattung.

Berufsbegleitende Studiengänge | Energie & Nachhaltigkeit

 

Wind Energy Systems M.Sc. (online, Englisch)

Wollen Sie ein wichtiger Teil der Energiewende werden? Bilden Sie sich mit dem internationalen und anerkannten Onlinestudium der Universität Kassel und dem Fraunhofer IEE zum Windenergie-Experten/in weiter!
Zeit- und ortsunabhängig, mit optionalen Praxisphasen und einem intensiven Austausch mit anderen Studierenden und Fachexperten/innen aus dem Fraunhofer-Forschungsnetzwerk.

 

Solar Energy Engineering Master & Zertifikatskurse (Englisch)

Nutzen Sie den berufsbegleitenden Masterstudiengang M.Sc. Solar Engineering der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg in Kooperation mit der Fraunhofer-Gesellschaft, um sich umfassend im Themenbereich Solarenergie fortzubilden. Neben dem Masterprogramm werden außerdem noch weitere Zertifizierungsprogramme im Themenbereich Solar Energy angeboten.

 

Master Bauphysik (online) | Master of Building Physics (M. BP.)

Die Bauphysik befindet sich im Spannungsfeld eines rasanten Fortschritts der Bautechnik, zunehmender Nutzeransprüche und steigender funktionaler Anforderungen an die Bauten. Der Lehrstuhl für Bauphysik der Universität Stuttgart bietet daher in wissenschaftlicher Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP den weltweit einmaligen Studiengang »Master Online Bauphysik« an.

Fraunhofer-Allianz Energie

Mit neuer Energie

Die Fraunhofer-Allianz Energie ist das Portal zu dem Forschungs- und Dienst­­leistungs­angebot der Fraunhofer-Gesellschaft in den Bereichen Energie­technologie und Energie­wirtschaft.