Zertifikatskurse, Seminare und Studiengänge

Berufsbegleitende Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte

Sie suchen eine Weiterbildung für sich selbst oder möchten die Komptenzen von Mitarbeitenden im Unternehmen erweitern? Wir bieten für Fach- und Führungskräfte aus Industrie, Verwaltung und Behörden berufsbegleitende Weiterbildungen zu unterschiedlichen Themen. In Zertifikatskursen, Seminaren und Studiengängen verwandeln wir aktuelles Forschungs-Know-how von Fraunhofer zu Anwendungswissen.

Ob in Kursen für Einzelpersonen oder Inhouse-Schulungen in Unternehmen vermitteln unsere professionellen Trainerinnen und Trainer das Wissen, das Sie benötigen, um den aktuellen Herausforderungen selbstbewusst zu begegnen: die Transformation zu meistern, resillienter zu werden, wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Natürlich unterstützen wir Sie auch bei der Entwicklung von Corporate Academies, in denen Ihre Mitarbeitenden so lernen, wie es für sie am besten passt. 

Dabei sind unsere Fort- und Weiterbildungen stets auf die Bedürfnisse der Lernenden, ihre Informations- und Wissensanforderungen sowie deren Lerngewohnheiten ausgerichtet. Von Energietechnik über IT-Lösungen bis hin zu Produktions- und Managementthemen fördert die Fraunhofer Academy innovatives Denken über Branchengrenzen hinweg.

Profitieren auch Sie vom breiten Wissensspektrum bei Fraunhofer und schaffen Sie Wertschöpfung durch Wissen! 

Zu unseren Weiterbildungen

Im Fokus

Zertifikatskurse, Seminare, Studiengänge

 

Lean Logistics-Schulungsreihe

Veränderte Kundenanforderungen, schwankende Märkte und ein steigender Kostendruck stellen die Unternehmen heute vor immer größere Herausforderungen. Lean Management ist in diesem Zusammenhang eine geeignete Lösungsmöglichkeit, um besser auf die Ansprüche und Wünsche unterschiedlicher Kunden zu reagieren. Die Seminarreihe Lean Logistics wird ab Juni 2014 vom Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS und der Fraunhofer Academy angeboten.
 

Smart Production Professional

Ist Ihre Produktion fit für die Zukunft? Sind Ihre Prozesse flexibel und effizient genug, um auf die individuellen Anforderungen Ihrer Kunden eingehen zu können? Wie können Sie mit intelligenten Verfahren wirtschaftlicher produzieren? Unser modulares Schulungsangebot »Smart Production Professional« bietet Ihnen den perfekten Überblick und beantwortet Ihre wichtigsten Fragen. Anhand praxisnaher Beispiele aus Forschung und Entwicklung lernen Sie zukünftige Entwicklungen und Trends in der Produktion kennen und wie Sie davon profitieren können.

 

Logistics und Supply Chain Management M.Sc.

Mit dem Masterstudiengang Logistik und Supply Chain Management werden die Bereiche Logistik und Supply Chain Management (SCM) zusammengefügt: Die Gestaltung komplexer Wertschöpfungsketten und -netzwerke erfordert heute zunehmend eine ganzheitliche und integrierte Betrachtung von Logistik und SCM.

 

Logistikmanagement B.Sc.

Der Fernstudiengang, den das Fraunhofer IML zusammen mit der EuroFH Hamburg anbietet, wendet sich an Berufstätige im Bereich Logistik und ebenso an Quereinsteiger, die einen ersten akademische Abschluss in Logistik anstreben. Neben kaufmännischen Schlüsselkenntnissen zeichnet sich der Bachelor in Logistikmanagement auch durch seinen hohen Anteil an Logistiktechnologien und deren Einsatz aus.

Fokusthema: Logistik und Produktion

Durch die intelligente Vernetzung von Maschinen und die datengesteuerte Optimierung von Produktionsprozessen eröffnen sich aufregende Chancen für Unternehmen

© Fraunhofer IIS

Logistik und Produktion sind die Eckpfeiler der globalen Wirtschaft und für den Standort Deutschland. Die Herstellung von Gütern und Dienstleistungen für Konsum und/oder Export sind die Schlüsselkomponenten des Industriestandorts und die Treiber für Wertschöpfung und Wohlstand. Beide Schlüsselthemen, Logistik und Produktion, erleben gerade große Veränderungen und erhöhen den Druck auf die Unternehmen, hier noch effizienter zu sein und die Optimierungspotenziale auszuschöpfen.

Wie kann man die vielfältigen Herausforderungen meistern und durch den Aufbau von Kompetenzen im Unternehmen die Veränderungsprozesse mitgestalten und sich gut für die Zukunft aufstellen? Nutzen Sie dazu unsere Weiterbildungen im Bereich Logistik und Produktion und bringen Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den neuesten Wissenstand. 

Im aktuellen Newsletter haben Sie alles Wissenswerte auf einen Blick.

Zum Newsletter

Wissen zur Anwendung bringen

Die Fraunhofer Academy versteht Weiterbildung als Schlüssel, um Innovationen in Wirtschaft und Gesellschaft umzusetzen. Wir bieten Fach- und Führungskräften exzellente Fortbildungen, berufsbegleitende Studiengänge, Zertifikatskurse und Seminare auf Basis der Forschungstätigkeiten der 76 Fraunhofer-Institute.

Unsere Weiterbildungsangebote umfassen Themen wie:

  • Energie und Nachhaltigkeit
  • IT-Lösungen 
  • Cybersicherheit
  • Produktion
  • Management
  • Life Science

Alle Inhalte stammen aus hochaktuellen Fraunhofer-Forschungsergebnissen und werden schnell und zielgerecht für die Praxisanwendung vermittelt. Wir fördern innovatives Denken über Branchengrenzen hinweg und ermöglichen Ihnen, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten.

Unsere Weiterbildungsangebote sind flexibel und individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wir bieten sowohl Präsenzveranstaltungen als auch Online-Kurse an. Sie können aus einem breiten Angebot an Kursen wählen oder Ihre eigenen Weiterbildungsziele definieren.

Mit einer Weiterbildung bei Fraunhofer investieren Sie in Ihre Zukunft Ihres Unernehmens und Ihrer Mitarbeitenden. 

Qualität & Innovation in der Wissensvermittlung

Die Fraunhofer Academy setzt hohe Qualitätstandards für alle Weiterbildungsprogramme. Zur Aufnahme und Kooperation durchlaufen unsere Partner-Institute ein mehrstufiges Verfahren. Damit gewährleisten wir, dass die Kursprogramme sowohl inhaltlich, als auch konzeptionell, didaktisch und organisatorisch den höchsten Standards entsprechen. Nicht zuletzt steht für uns auch die Entwicklung von innovativen Lernkonzepten im Fokus. Zu unserem Leitbild.

Neues aus dem Blog

 

Entdecken Sie die Fraunhofer-Lernorte!

Aktuelles

 

Die Fraunhofer Academy wächst - Werden Sie Teil unseres Teams!

Werfen Sie einen Blick in unsere vielfältigen Stellenangebote und bewerben Sie sich noch heute!

 

Was ist eigentlich Quantencomputing?

In einem Experteninterview hat Barbora Hrdá unsere Fragen beantwortet und einen Ausblick auf die Quantencomputingforschung gegeben.

 

Neue Energie für neue Berufsbilder

Die Wasserstoffwirtschaft benötigt viele neue Kompetenzen, um die Herausforderungen des Transformationsprozesses zu meistern. Dazu braucht es Weiterbildungen.

 

IT-Sicherheit - genau im Home Office wichtig

In Zeiten von Home-Office und virtuellem Projektmanagement sind IT-Sicherheitsthemen wichtiger denn je. 

 

Fraunhofer Academy

Hansastraße 27c
80686 München

Telefon +49 89 1205 1599