Geothermie im Bestand | Weiterbildung

Geothermie für die Wärmewende

Geothermische Lösungen für die Wärmewende

Die Wärmewende wird vor allem im Bestand stattfinden. Das gilt für den Wohnungsbau, aber vor allem auch für Nichtwohngebäude als auch Gewerbe und Industrie. Maßgeschneiderte geothermische Erschließungssysteme, Gebäudeenergiekonzepte sowie Transformationspläne für Gewerbe & Industrie sind die notwendigen Bausteine der Wärmewende.

Nach dem Seminar können Sie...

... innovative oberflächennahe geothermische Systeme bewerten, grundlegend auslegen und in Lösungskonzepte für die Wärme- und Kälteversorgung als auch Abwärmenutzung integrieren.

... Gebäudeenergiekonzepte unter Berücksichtigung der Gebäudehülle und der Wärmepumpentechnik in Kombination mit weiteren (Spitzenlast-) Erzeugern, Abwärme und Speicherung erstellen.

... Treibhausgasbilanzen nach GHG erstellen.

... Prozess- & Temperaturanalysen mit Wärmequellen und -senken im Gewerbe verschneiden (Pinch-Analyse).

... Variantenstudien zum Zusammenspiel der Gebäudehülle, Prozesse, Geothermie & Anlagentechnik erstellen.

... CO2-Reduktionspfade inkl. Maßnahmenpriorisierung erstellen.

Mehr Informationen zu Terminen und Preisen finden Sie auf der Anmeldeseite:

Kontakt

Michael Rath

Contact Press / Media

Prof. Dr. Michael Rath

Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geotechnologien IEG
Am Hochschulcampus 1 / IEG
44801  Bochum

Timm Eicker

Contact Press / Media

M. Sc. Timm Eicker

Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geotechnologien IEG
Am Hochschulcampus 1 / IEG
44801  Bochum

Telefon +49 234 33858-184