Anforderungsgerechte Reinigungsprozesse machen bei jeder industriellen Produktion einen maßgeblichen Anteil der Produktqualität aus. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie durch Optimierung ihrer eigenen Prozesse und die Einführung von innovativen Technologien und Analysemethoden zu besseren Reinigungsergebnissen kommen. Lernen Sie, wie sie die Prozessstabilität und damit Produktqualität sichern können. Dies ist vor allem bei komplexen Zulieferketten und Bauteilreinigungen durch externe Dienstleister essentiell wichtig.
Die interdisziplinäre Fraunhofer-Allianz Reinigungstechnik bringt hier ihre forschungsnahen Anwendungsprojekte für Fachkräfte im Bereich der Fertigungstechnologie, Produktionsplanung sowie Qualitätsmanagement ein. Qualifizieren Sie sich durch diese übergreifende Weiterbildung von grundlegendem reinigungstechnischen Wissen zu anwendungsbereiten Fähigkeiten weiter. Nach dem Seminar können Sie nicht nur die Notwendigkeit von Reinigungsprozessen verstehen, sondern Störfälle strukturiert vermindern sowie das Ergebnis selbstständig verbessern.