Am 3. Tag der Learning Lunch-Reihe diskutieren wir zum Thema: Nachhaltigkeit in der Brennstoffzellentechnologie: Demontage und Recycling von PEMFC Stacks
Brennstoffzellen gelten als Schlüsseltechnologie für eine klimafreundliche Energiezukunft. Damit sie wirklich nachhaltig sind, müssen auch ihre Materialien am Ende der Lebensdauer recycelt werden können. Besonders bei PEM-Brennstoffzellen (PEMFCs) ist die umweltgerechte Demontage und Wiederverwertung eine Herausforderung – aber auch eine große Chance. Durch gezielte Recyclingverfahren können wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen und der ökologische Fußabdruck deutlich reduziert werden.
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch!
Noch nicht genug Input?
Dann lesen Sie hier weiter zum Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST.
Wer sich die Wartezeit verkürzen will, findet hier mehr Infos zur Fraunhofer Academy. Der Link zum Learning Lunch wird kurz vor der Veranstaltung ebenfalls auf dieser Seite veröffentlicht.
ACHTUNG! Die Reihe Fraunhofer Woche des WasserstoffWissens setzt sich aus insgesamt fünf Terminen zusammen.
- 23. Juni - Fraunhofer Woche des WasserstoffWissens - Tag 1: Grüner Wasserstoff aus Windenergie
- 24. Juni - Fraunhofer Woche des WasserstoffWissens - Tag 2: Wie fliegen wir in Zukunft?
- 25. Juni – Fraunhofer Woche des WasserstoffWissens - Tag 3: Recycling von Brennstoffzellen
- 26. Juni - Fraunhofer Woche des WasserstoffWissens - Tag 4: Wasserstoff Grand Prix
- 27. Juni – Fraunhofer Woche des WasserstoffWissens - Tag 5: Ammoniak für die dezentrale Energieversorgung