Um die digitale Transformation erfolgreich zu meistern, benötigen Unternehmen nicht nur die richtige Geschäftsstrategie und die richtige Technologie. Es sind auch Fach- und Managementkompetenzen gefragt. Mit der Studie „Digitale Kompetenzen – Anspruch und Wirklichkeit“ haben wir untersucht, wie gut Unternehmen darauf eingestellt sind. Welche Kompetenzen halten sie für besonders relevant? Und was tun sie, um diese bei den Beschäftigten zu entwickeln und abrufbar zu haben? Das Marktforschungsunternehmen Skopos hat dazu Mitarbeitende von 150 Unternehmen befragt, was für sie die größten Herausforderungen bei der Digitalisierung sind und welche Kompetenzen sie erfordert. Dabei waren sowohl kleine Unternehmen (10 – 49 Angestellte), mittlere (50 – 249 Angestellte) als auch große vertreten (ab 250 Angestellten). Zudem wurde ein breites Branchenfeld von der Fertigung über die Logistik bis hin zur IT abgedeckt.