Geschäftsmodelle kreislauffähig und nachhaltig gestalten
Die Transformation zur Kreislaufwirtschaft ist eine große Herausforderung, die nicht nur durch technologische Innovationen gelöst werden kann. Es bedarf ebenfalls einer systemischen Betrachtung von Unternehmen, die alle Aspekte ihres Geschäftsmodells umfasst – von den Lieferanten über die Produktion, das Wertangebot, bis hin zu den Kundenbeziehungen. Dabei geht es nicht um eine vollständige Abkehr vom bisherigen Geschäftsmodell, sondern um die Integration und den Ausbau von zirkulären Prinzipien.
Veränderungen gelingen nur, wenn es Menschen gibt, die sie umsetzen. Für die zirkuläre Geschäftsmodellentwicklung bilden wir daher verantwortliche Personen in Unternehmen aus, Prinzipien der Kreislaufwirtschaft im eigenen Unternehmen zu implementieren. Ziel ist es, sinnvolle Maßnahmen zu identifizieren, die sowohl mit den ökonomischen als auch nachhaltigen Unternehmenszielen in Einklang stehen.