Funktionsintegrierte Bauteile halten in immer mehr Branchen Einzug. Additive Fertigungsverfahren oder das Functional Printing ermöglichen dabei nicht nur eine hohe Funktionsdichte, sondern auch die kundenspezifische Produktindividualisierung. Neue Technologien erfordern neben intensiver Forschung und Entwicklung auch eine fundierte Aus- und Weiterbildung von Fachkräften. Bei der dreistufigen »Seminarreihe Functional Printing«, angeboten vom Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, wird deshalb Wert gelegt auf den Dialog zwischen Wissenschaft und Industrie. Die Teilnehmenden erhalten im Austausch mit unseren Fachleuten eine praxisnahe Qualifizierung in unseren Laboren. Anhand praktischer Demonstrationen werden verschiedene Drucktechnologien vorgeführt und das Themenfeld der »Funktionsintegration« anschaulich vermittelt.