New Mobility Academy | Weiterbildung für KMU

Die Fraunhofer Qualifizierungsinitiative für KMU im Bereich Neue Mobilitätskonzepte

Die Automobilindustrie ist wie kein anderer Industriezweig von dynamischen und unsicheren Entwicklungen geprägt. Zu den Zukunftsfeldern zählen die Elektrifizierung des Antriebsstrangs, die Automatisierung von Fahrfunktionen sowie die Vernetzung der Fahrzeuge mit Infrastrukturen, Internet und weiteren Verkehrsteilnehmenden. Doch wie beeinflusst die Elektromobilität produzierende Unternehmen aus der Automobilbranche? Wie wirken sich Automatisierung und Vernetzung von Fahrzeugen auf die Geschäftstätigkeit aus? Welche Konsequenzen hat dieser Wandel für Produktportfolios und Absatzmärkte? Was müssen Betriebe tun, um auch in Zukunft wirtschaftlich zu bleiben? Die New Mobility Academy liefert Antworten auf diese und weitere Fragen.

Die Qualifizierungsinitiative hat das Ziel insbesondere mittelständische Unternehmen und Zulieferer für den Wandel der Automobilbranche zu wappnen und neue Wertschöpfungspotenziale aufzuzeigen.

Die 8 Module im Überblick:

  • Grundlagen der Fahrzeugelektrifizierung (G1)
  • Grundlagen der Fahrzeugautomatisierung (G2)
  • Einfluss der Elektrifizierung und Digitalisierung auf Fahrzeugkonzepte (V1)
  • Ladetechnik und Infrastruktur (V2)
  • Elektromobilität im Güterwirtschaftsverkehr (V3)
  • Elektromobilität im Personenverkehr (V4)
  • Innovative Services und Geschäftsmodelle rund um das digitale Fahrzeug (V5)
  • Fahrzeugvernetzung: Mobilitätsplattformen und Mobilitätsschnittstellen (V6)
Mobilität der Zukunft mit VR in der Produktion
ÜBERBLICK
Veranstaltungstyp
Seminar
Format
Online
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Termine, Anmeldefrist und Ort
  • Kostenlose Online-Qualifizierung:
  • Modul Kreislaufwirtschaft am Beispiel Batterie-Recycling: 06. Dezember 2022, 14:00 - 17:00 Uhr
Dauer/ Ablauf
* Präsenz Termine auf Anfrage * 1 Tag pro Modul * kostenlose, dreistündige Online-Seminare
Sprache
Deutsch
Teilnahmegebühr
Kostenlose Online-Veranstaltungen
Präsenz
Abschluss: * Teilnahmebescheinigung einzelner Module, * Bei Kombination der Module: - Electric Mobility Strategist, - Digital Mobility Strategist oder - Digital und Electric Mobility Strategist
Veranstalter
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
EINFÜHRUNG

Finden Sie hier den Überblick über unsere Grundlagenmodule und Vertiefungsmodule zu den Zukunftsfeldern: Elektrifizierung des Antriebs, automatisiertes Fahren und vernetzte Mobilität sowie die damit verbundenen Auswirkungen für disruptive Geschäftsmodelle und das eigene Produktportfolio. Besonders für mittelständische Unternehmen (KMU) und Zulieferer wurde die New Mobility Academy (NMA) als eine Qualifizierungsinitiative ins Leben gerufen.

ZIELGRUPPE
  • Mittelständische Unternehmen und (größere) Zulieferer, die einen Beitrag zur automobilen Wertschöpfungslandschaft leisten
  • (Zukünftige) Führungskräfte, welche die Transformation ihres Unternehmens aktiv mitgestalten wollen und dazu beitragen möchten, Produkt-/Kompetenzportfolios an zukünftigen Bedarfen und Trends auszurichten.
  • Fachkräfte und Young Professionals, die sich für Themen rund um »neue Mobilität« interessieren und eine technische Affinität mitbringen.
INHALTE UND ABSCHLÜSSE

Inhalte

Sie können jedes Modul flexibel als eigenständige Einheit belegen. Somit können Sie gezielt die Themen auswählen, die für Ihre individuellen Fragestellungen und Herausforderungen relevant sind. In den Grundlagenmodulen erhalten Sie ein allgemeines Verständnis der Fahrzeugelektrifizierung und -digitalisierung. Um Ihr Wissen zu vertiefen und die Anwendung und Umsetzung der Technologien kennenzulernen, steht Ihnen eine Auswahl an Vertiefungsmodulen zur Verfügung.

 

Abschlüsse

  • »Kompaktkurs«: Teilnahme an einem Modul nach Wahl; Teilnahmebescheinigung
  • Seminar »Electric Mobility Strategist«: Teilnahme an 5 Modulen (G1, V1, V2, V3, V4); Gesamt-Teilnahmebescheinigung
  • Seminar »Digital Mobility Strategist«: Teilnahme an 4 Modulen (G2, V1, V5, V6); Gesamt-Teilnahmebescheinigung
  • Doppelseminar »Digital & Electric Mobility Strategist«: Teilnahme an allen 8 Modulen; Gesamt-Teilnahmebescheinigung
Modulüberischt New Mobility Academy Electric Mobility Strategist Digital Mobility Strategist Digital & Electric Mobility Strategist
IHRE VORTEILE
  • Wettbewerbsvorsprung: Profitieren Sie von frischen Impulsen aus der angewandten Wissenschaft und nutzen Sie diese als Input für Ihre eigene Geschäftsentwicklung. Alle Seminare sind auf dem neuesten Stand der Praxis und geben Einblicke in neue Erkenntnisse aus der Forschung.
  • Neutralität des Anbieters: Die Seminare sind unabhängig von bestimmten Technologien, Produkten oder Anbietern. Sie bekommen eine umfassende Einordnung, sodass Sie in Zukunft selbst gute Einschätzungen machen können
  • Praxisbezug: Erhalten Sie praktische Einblicke in die Forschungslabore bei Fraunhofer und in die Arbeit innovativer Unternehmen. Hochkarätige Dozenten aus Forschung und Industrie vermitteln die Inhalte. 
  • Individualität: Wählen Sie einzelne Module entsprechend Ihres persönlichen Bedarfs bzw. Interesses aus. Bringen Sie Ihre spezifischen Fragestellungen ein – ideale Gruppengrößen bieten viel Raum für Diskussion und Dialog.
  • Methoden-Know-How: Lernen Sie Werkzeuge zur Identifikation neuer Märkte und zur Konzeption von Geschäftsmodellen kennen.
  • Vernetzung: Tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten über Herausforderungen aus und nutzen Sie die einmalige Chance des Netzwerks für gemeinsame Kooperationen