Pakt für Forschung und Innovation

Am 23. Juni 2005 haben die Regierungschefs von Bund und Ländern den "Pakt für Forschung und Innovation" beschlossen. Bund und Länder verpflichten sich hierin, deutsche Forschungsorganisationen bis zum Jahr 2010 zu fördern und diesen so Planungssicherheit zu geben. Im Gegenzug verpflichten sich die Wissenschafts- und Forschungsorganisationen die Qualität, Effizienz und Leistungsfähigkeit ihrer jeweiligen Forschungs- und Entwicklungstätigkeit zu steigern.
2014 wurde die Fortführung des Pakts von 2016 bis 2020 beschlossen. Ziele sind, das Wissenschaftssystem dynamisch weiter zu entwickeln, die Vernetzung im Wissenschaftssystem leistungssteigernd und dynamisch zu gestalten, neue Strategien der internationalen Zusammenarbeit zu entwickeln und umzusetzen, nachhaltige Partnerschaften zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu etablieren und die Besten dauerhaft für die deutsche Wissenschaft zu gewinnen