Gründung im Rahmen des Pakts für Forschung und Innovation
Die Fraunhofer Academy wurde 2006 im Rahmen des Pakts für Forschung und Innovation gegründet. Im Zuge dessen schuf die Fraunhofer-Gesellschaft eine Weiterbildungseinrichtung mit dem Ziel, den Wissenstransfers zwischen Forschung und Industrie zu fördern. Der Bildungsauftrag ist in der Satzung der Fraunhofer-Gesellschaft verankert: Gemäß ihrer Satzung verfolgt die Fraunhofer-Gesellschaft den Zweck, die angewandte Forschung zu fördern. Die Erfüllung dieses Satzungszwecks wird u. a. durch die Förderung von Aus- und Weiterbildung auf technischem und wirtschaftlichem Gebiet gewähleistet. Weiterbildung gehört also zu den Kernaufgaben von Fraunhofer.
Damals noch unter dem Namen Fraunhofer Technology Academy schlossen sich fünf weiterbildende Fraunhofer-Institute, die Geschäftstelle in der Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft in München zusammen, um anwendungsorientierte, wissenschaftliche Weiterbildungsinhalte zu entwickeln.