Batteriesysteme bilden die Grundlage in vielen Bereichen, die uns täglich begleiten, immer mehr an Bedeutung gewinnen und unsere Umwelt schützen. Vom Smartphone über Elektrofahrzeuge hin zu Energiespeichern, vieles fußt auf der Technologie Batterie.
Die unterschiedlichen Anwendungen erfordern auch verschiedene Ansprüche an die Batterien. Welche Batterietechnologie und welches Zellformat für die entsprechende Anwendung am geeignetsten ist, stellt die Industrie und die Anwender vor neue Herausforderungen.
Ziel der Schulung ist es, den Teilnehmern einen Überblick über die zukünftigen lithiumbasierten Batteriesysteme im Vergleich zu heutigen Li-Ionen-Systemen zu verschaffen. Kurz angesprochen werden die Funktionsprinzipien der elektrochemischen Speicher, der Vergleich ihrer Eigenschaften untereinander und die sich daraus ergebenden Anwendungsgebiete.
Das Seminar richtet sich an (Verfahrens-)Techniker, Produktmanager, Wissenschaftler, Entwicklungs- und Prozessingenieure, Batterieanwender und alle, die sich für die Zukunft der Batterien interessieren.